Junghundekurs
"Buddy Basic"
Der Beginn einer starken Bindung zwischen Dir und Deinem Hund
Mach deinen Hund zum perfekten Begleiter
Freu dich auf einen Kurs, der nicht nur deinen Hund, sondern auch dich stärkt – mit viel Geduld, Verständnis und jeder Menge Spaß.
Dieser Kurs ist speziell für junge Hunde im Wachstum und ihre Menschen entwickelt – ideal für mittelgroße bis große Rassen. Gemeinsam bereiten wir euch auf die spannenden Herausforderungen der Pubertätsphase vor und legen den Grundstein für ein harmonisches Miteinander.
Was erwartet dich?
→ Praxisnahes Training, das perfekt in euren Alltag integriert werden kann.
→ Individuelle Betreuung mit maximal 4 Mensch-Hund-Teams pro Kurs – für maximale Erfolge.
→ Übungen, die Vertrauen, Gehorsam und Gelassenheit fördern.
Der erste Schritt: Dein Junghund im Basis-Training
Die Pubertätsphase stellt jedes Mensch-Hund-Team vor neue Herausforderungen – doch keine Sorge, ich bin an eurer Seite!
Im Basis-Junghundekurs legen wir den Fokus auf die wichtigsten Grundlagen wie entspannte Leinenführigkeit und einen zuverlässigen Rückruf. Gerade in dieser Phase erlebt dein Junghund viele Veränderungen, die euer bisheriges Training auf die Probe stellen.
Mein Ziel:
Euch individuell und praxisnah zu unterstützen, damit ihr die Hürden dieser Lebensphase meistert und die Bindung zwischen dir und deinem Hund noch stärker wird.
Die Kursinhalte: Alltagstraining, das verbindet
Dieser Kurs ist dein Schlüssel zu einer stärkeren Bindung mit deinem Junghund – direkt im Alltag und mit echten, praxisnahen Übungen.
In acht kompakten Einheiten, die wir über acht aufeinanderfolgende Samstage gestalten, begleite ich dich Schritt für Schritt. Du lernst, deinen Hund besser zu verstehen, auf ihn einzugehen und sein Verhalten gezielt zu lenken.
Euer Alltag wird entspannter, harmonischer und dein Hund vertraut dir mehr denn je.
Persönliche Ansprache und Bindungsaufbau
Du lernst, wie du mit deinem Hund durch seinen Namen eine starke, verbindliche Beziehung aufbaust.
Einfach nur Sitz
Ich zeige dir, wie du ein zuverlässiges Sitz-Signal aufbaust, ohne ständig ein "Bleib" hinzufügen zu müssen – dein Hund bleibt sitzen, bis du ihn wieder freigibst.
Orientierungs- und Radiustraining
Dein Hund lernt, in deiner Nähe zu bleiben, selbst wenn er ohne Leine läuft. Ein wichtiges Training für mehr Freiheit unter Kontrolle.
Rückruftraining
Die Basis für einen zuverlässigen Rückruf, sodass dein Hund auch ohne Leine sicher ist und nicht weit von dir wegläuft. Ein Muss für jede Situation.
Leinenführigkeit
Erlebe entspannte Spaziergänge, die wirklich Spaß machen! Im Kurs zeige ich dir, wie dein Hund an lockerer Leine läuft – ganz ohne Ziehen und Stress!
Umgang mit Ablenkungen und Konflikten
Dein Hund lernt, sich auch in herausfordernden Situationen an dir zu orientieren, was euch beiden Sicherheit gibt und Konflikte vermeidet.
Warum dieser Junghundekurs unverzichtbar ist

Individuelle Betreuung – Qualität statt Masse
Mit nur vier Teilnehmern pro Kurs erhältst du die volle Aufmerksamkeit. So können wir gezielt auf die Bedürfnisse von dir und deinem Hund eingehen – für maximale Lernerfolge.

Das Fundament für euren Erfolg
Dieser Kurs legt die Basis, auf der ihr in weiterführenden Kursen aufbauen könnt. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für ein entspanntes und vertrauensvolles Miteinander – ein Leben lang.

Sofort im Alltag anwendbar
Keine Theorie, die im Schrank verstaubt: Alles, was du hier lernst, kannst du direkt im Alltag anwenden, um die Beziehung zu deinem Hund nachhaltig zu stärken.
Rückruf – das wichtigste Signal für ein sicheres Hundeleben
Der Rückruf ist weit mehr als nur ein Kommando – er gibt dir Sicherheit und deinem Hund die Freiheit, auch in herausfordernden Situationen zuverlässig zu reagieren. Wir üben intensiv, damit dein Hund auch unter Ablenkung immer zu dir zurückkommt. Ob beim Spaziergang oder im Freilauf: Mit einem sicheren Rückruf bist du jederzeit entspannt unterwegs.
Leinenführigkeit für entspannte Spaziergänge
Keine Machtkämpfe mehr an der Leine! Wir zeigen dir, wie dein Hund lernt, ohne Zug an der Leine zu laufen, sich an dir zu orientieren und auf dich zu fokussieren. So werden Spaziergänge zu entspannten Momenten, in denen ihr gemeinsam die Welt entdeckt.
Grundlage für eine starke Bindung
Erziehung ist Vertrauenssache. Mit Übungen wie dem Rückruf und der Leinenführigkeit stärken wir nicht nur die Kontrolle, sondern auch die Bindung zwischen dir und deinem Hund. Ihr werdet ein eingespieltes Team, das sich in jeder Alltagssituation blind versteht.
Alltagstaugliche Signale und Übungen
Neben Rückruf und Leinenführigkeit vermitteln wir dir weitere praktische Signale und Techniken, die euch den Alltag erleichtern – von der Orientierung am Menschen bis zum sicheren Umgang in belebten Umgebungen.
Individuelle Unterstützung für jede Herausforderung
Ob dein Hund besonders energiegeladen ist oder leicht abgelenkt wird – wir gehen individuell auf eure Herausforderungen ein. Du erhältst gezielte Tipps und Übungen, die perfekt auf dein Mensch-Hund-Team abgestimmt sind.
Mit diesem Kurs machst du einen entscheidenden Schritt hin zu einem
harmonischen, stressfreien Alltag mit deinem Junghund.
Dein Weg zum Junghundekurs:
Die Anmeldung für meinen Junghundekurse ist der erste Schritt zu einem gelungenen Zusammenleben mit Deinem Hund.
Setze auf Training, das speziell auf die Bedürfnisse von Junghunden ausgerichtet ist, und erlebe, wie sich die enge Beziehung zu deinem Hund Tag für Tag festigt.
Kursdauer: 8 Wochen a 1 Stunde
Kurskosten: 330,- € inkl. MwSt
Maximal 4 Teilnehmer

Teilnahmebedingungen:
- Hunde müssen über eine ausreichende und gültige Haftpflichtversicherung verfügen. Der Kunde hat auf Verlangen die Versicherungspolice vorzulegen.
- Die Grundimmunisierung sollte abgeschlossen sein. Der Halter hat sein Impfpass auf Verlangen vorzulegen. Bei Fragen gerne an mich wenden.
- Über Verhaltensauffälligkeiten muss der Trainer vor Beginn der Stunde informiert werden. (Aggression, übermäßige Ängstlichkeit, Läufigkeit) sowie ansteckende Krankheiten. Bei Unsicherheit, ob der Hund Gruppenfähig ist, können wir gerne vorher einen Termin zum gegenseitigen Kennenlernen vereinbaren
- Die Ausstattung Hund und Halter sollte aus einer Führleine(max. 3 Meter) einem gutsitzenden Halsband und Geschirr sowie einer Schleppleine (max. 10 Meter Biothane) und einer Futtertasche bestehen.
Bei Rückfragen bitte jederzeit gerne vor Buchung einen Termin mit mir vereinbaren.
Die nächsten Kurstermine:
Du möchtest mich vorher per Videocall kennenlernen oder du hast noch Fragen?
Dann buch dir sehr gerne deinen kostenlosen Infotermin!
FAQ
Für welche Altersgruppe ist der Junghundekurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an Junghunde im Alter von etwa 16 Wochen bis zu 12 Monaten. Solltest du dir unsicher sein, ob der Kurs für deinen Hund passt, melde dich gerne bei mir!
Was passiert, wenn mein Hund während des Kurses in die Pubertät kommt?
Die Pubertät ist eine ganz normale Entwicklungsphase und genau darauf ist unser Training ausgerichtet. Wir unterstützen dich, deinen Hund auch in dieser oft herausfordernden Zeit souverän zu führen.
Wie lange dauert der Kurs, und wie ist er aufgebaut?
Der Kurs umfasst 8 Trainingseinheiten, die an 8 aufeinanderfolgenden Samstagen stattfinden. Jede Einheit dauert etwa 60 Minuten und kombiniert praktische Übungen mit wertvollen Tipps für den Alltag.
Was sind die konkreten Inhalte des Kurses?
Im Kurs lernst du:
- Leinenführigkeit für entspannte Spaziergänge
- Rückruftraining für mehr Sicherheit und Freiheit
- Bindungsaufbau durch klare Kommunikation
- Alltagstraining zur Integration von Regeln und Ritualen
- Umgang mit Ablenkungen und Herausforderungen
- Förderung des Grundgehorsams durch wichtige Signale wie „Sitz“, „Platz“ und „Bleib“.
Kann ich auch mit einem kleinen Hund teilnehmen?
Natürlich! Der Kurs ist für Hunde jeder Größe geeignet. Die Inhalte werden individuell an die Bedürfnisse der Mensch-Hund-Teams angepasst.
Was sollte ich zum Training mitbringen?
Bitte bring eine gut sitzende Leine (keine Flexileine), Geschirr oder Halsband, ausreichend Leckerlis und eventuell das Lieblingsspielzeug deines Hundes mit. Trage bequeme Kleidung, die auch für Outdoor-Training geeignet ist.
Was, wenn ich eine Trainingseinheit verpasse?
Falls du einmal nicht teilnehmen kannst, kontaktiere mich bitte im Voraus. Wir versuchen, dir die Inhalte der verpassten Stunde nachträglich zu vermitteln oder eine Alternative anzubieten.
Was kostet der Junghundekurs?
Der Kurs kostet 330 Euro für 8 Einheiten. Damit bekommst du ein umfassendes Training und eine persönliche Betreuung in kleinen Gruppen.
Mein Hund zeigt problematisches Verhalten. Kann ich trotzdem teilnehmen?
Ja, der Kurs ist auch für Hunde geeignet, die an Themen wie Ziehen an der Leine, Unsicherheiten oder mangelnder Impulskontrolle arbeiten müssen.
Über Verhaltensauffälligkeiten jedoch muss der Trainer vor Beginn der Stunde informiert werden. (Aggression, übermäßige Ängstlichkeit, Läufigkeit) sowie ansteckende Krankheiten. Bei Unsicherheit, ob der Hund gruppenfähig ist, können wir gerne vorher einen Termin zum gegenseitigen Kennenlernen vereinbaren
Kann ich nach dem Junghundekurs weitermachen?
Unbedingt! Wir bieten weiterführende Kurse an, in denen ihr die Grundlagen vertieft und neue Trainingsschwerpunkte setzt, um eure gemeinsame Entwicklung fortzusetzen.
st der Kurs auch für unerfahrene Hundebesitzer geeignet?
Ja! Egal, ob du deinen ersten Hund hast oder bereits Erfahrung mitbringst – der Kurs ist so gestaltet, dass jeder profitieren kann. Mein Ziel ist es, dich und deinen Hund auf dem Weg zu einem starken Team zu unterstützen.
Wo findet der Kurs statt?
Das Training findet auf meinem Übungsgelände in Niedernhausen statt. Bei Bedarf nutzen wir auch andere Umgebungen, um euren Alltag realitätsnah zu trainieren.
Muss mein Hund vorher geimpft sein?
Ja, ein vollständiger Impfstatus ist Voraussetzung für die Teilnahme. Bitte bring den Impfpass deines Hundes zur ersten Einheit mit.
Kann ich den Kurs als Einzeltraining buchen?
Wenn du lieber individuell trainieren möchtest, bieten wir auch Einzeltrainings an. Sprich mich einfach darauf an!